Findet endlich wieder statt!
Das Frühstücksbuffet im Caffè Fatal in Nürnberg
Jeden Sonntag und Feiertag von 09:00 bis 15:00 Uhr - unser "all you can eat" Frühstücksbuffet, inklusive O -oder Multivitaminsaft und vielen Leckereien
Das Caffè Fatal ist das Café der Nordstadt in Nürnberg seit 1990, direkt im Stadtteil St.Johannis - nur wenige Gehminuten vom Friedrich-Ebert-Platz entfernt. Bei uns findest du eine große Auswahl an Leckereien für das perfekte Frühstück, selbstgemachte Kuchen für ein gelungenes Kaffeekränzchen am Nachmittag mit Freunden und eine vielfältige Küche dank wechselnder Wochenkarte. Jeden Samstag gibt es zudem unser traditionelles Weißwurstfrühstück, mit Brezel & Butter und Hefeweizen. Und jeden Sonntag und Feiertag findet unser großes „all you can eat“ Frühstücksbuffet statt - kleiner Tipp: du solltest zum brunchen bitte unbedingt vorher telefonisch reservieren!
Bis bald ❤️ dein Caffè Fatal
Frühstück gibt es Montag bis Samstag von 09:00 bis 15:00 Uhr - unsere komplette Speisekarte kannst du hier herunterladen, inklusive den Fatal-Klassikern.
Auf unserer Facebookseite veröffentlichen wir wöchentlich die aktuelle Karte - folge uns jetzt auf Facebook @caffe.fatal um auf dem Laufenden zu bleiben.
Jeden Samstag und Sonntag von 09:00 bis 15:00 Uhr - traditionell bayrisch mit süßem Senf, Brezel & Butter und inklusive Hefeweizen 0,5l - hier weiterlesen.
Jeden Sonntag und Feiertag von 09:00 bis 15:00 Uhr - unser "all you can eat" Frühstücksbuffet, inklusive O -oder Multivitaminsaft
hier weiterlesen
"Tolles Publikum von jung bis alt, breites Angebot an Speisen und Frühstück bis 15 Uhr. Schnelles, aufmerksames Personal. Einfach gemütlich sowohl innen als auch außen."
"Tolles Café mit einen grandiosen Frühstücksangebot und eine Menge Charme. Alles frisch zubereitet. Da fehlt nichts und kein Wunsch bleibt offen. Der Kaffee war lecker, Frühstückseier auf den Punkt zubereitet. Sehr zu empfehlen!"
"Als quasi Einheimische schon immer der Ort zum Treffen mit Freunden in entspannter und gemütlicher Atmosphäre, abseits des sogenannten Mainstreams."